Meditation bei Lothar Wikert
Was genau passiert bei einer Meditation, was genau ist damit gemeint?
Das Überraschende ist, Meditation tut nichts, sie ist einfach da, wenn man mit seinen Gedanken voll und ganz auf etwas ausgerichtet ist ohne umherzuschweifen. So kann man beispielsweise meditativ den Abwasch tätigen oder im Garten arbeiten, voll konzentriert auf sein Tun. Darum ist die Gartenarbeit für viele Menschen so entspannend. Nun ist es aber gar nicht so einfach, den Kopf so auszuschalten, dass ganz „bewusst“ die „Eine Tätigkeit“ gemacht wird. Dabei helfen uns Techniken in der Meditationsvorbereitung. Die Art von Meditationen, die ich anbieten möchte, sind sogenannte aktive Meditationen. Sie dauern eine Stunde lang an. In den ersten - verschieden langen Phasen - wird sich bewegt. Sie können der sogenannten Katharsis, der Reinigung, dienen. Dann kommt die eigentliche meditative Phase, in der wir für eine viertel Stunde in die Stille gehen.
Es gibt verschiedene Meditationen, beispielsweise die Kundalini, die Dynamische, die Nataraj, die Nadabrahma, die Gourishankar, die Devavani, die Prayer Meditation und einige mehr. Sie alle helfen uns, das sich so häufig drehende Gedankenkarussel im Kopf kurzzeitig anzuhalten, - denn unser Gehirn ist immer sehr aktiv, auch nachts wenn wir träumen. Regelmäßiges „sich in sich versenken“, ist eine hochwirksame Methode, positive Effekte für Körper Geist und Seele zu erlangen.
Wir meditieren jeden Freitagabend um 19.30 Uhr.
Anmeldung bitte unter Tel. 0170 - 160 993 0
Teilnahme 5 €